Aktivität / Regeneration
Ein Säugetier bewegt sich nur, wenn es Hunger oder Durst hat, sich fortpflanzen will, oder um sein Revier zu verteidigen. Der Rest ist Ruhephase.
- Aktivität etwa 20%
- Ruhephase etwa 80%
Bei uns Menschen wäre es ähnlich. Heute sind die meisten mehr in der Aktivität als in der Regeneration wie es naturgemäss normal wäre.
Im Leben pulsiert alles zwischen positiv und negativ. Im Leben sind beide Pole gleich wichtig.
Später mehr dazu.
Aktivität
Bei uns Menschen ist es ähnlich, in der Aktivphase ist unser sogenannter Sympathikus, dies ist unser Überlebens Nerv aktiv. Ich habe einen Mangel, oder meine momentane Situation ist nicht sicher. Ich muss etwas tun um den Mangel oder Sicherheit für meine Grundbedürfnisse herzustellen: Jagen, sammeln, essen, trinken, von einer Gefahr wegrennen usw. Wenn man auf der Flucht ist, ist man unter Adrenalin. In diesem Zustand werden momentane Beschwerden in den Hintergrund gerückt.
Regeneration
Wenn mein Überleben gesichert ist, schaltet mein Organismus in den Parasympatikus um. Dies ist der Heilnerv. In dieser Ruhephase lade ich meine Energiespeicher wieder auf und regeneriere mein Körper und Geist. Ich verdaue. Solange wir im Stress sind in der Aktivität, solange bricht die vermeintliche Krankheit gar nicht aus. Unser Organismus braucht alle Energie, um das Überleben zu sichern. Sobald wir zur Ruhe kommen, uns entspannen und loslassen, zeigt sich die Krankheit in Form eines entsprechenden Problems.
Die Krankheit wird sichtbar
Dies Bedeutet:
Wenn die Krankheit, mit irgend welchen Auswirkungen, wie Schmerzen, Fieber oder optische Veränderungen, für den Mensch sichtbar wird, dann befindet sich der Mensch bereits im Heilungsprozess. Jetzt sollten wir die Heilung zulassen und die Krankheit nicht mit Medikamenten bekämpfen. Wenn du Angst davor hast ES von selbst heilen zu lassen, dann versuche es mal bei einer Grippe oder Kopfschmerzen und du wirst sehen, dass du dich auch ohne Medikamente heilen kannst.
Warum muss man bei ein wenig Kopfschmerzen oder etwas Fiber immer gleich zum Medikament greifen und das Signal unterdrücken. Muss dies wirklich sein?
Hinweis: Wenn jemand Angst hat auf Medikamente zu verzichten, dann soll er das Medikament auf jeden Fall nehmen. Starke Medikamente sollten, ohne ärztliche Begleitung nicht abgesetzt werden.
Den Schmerz fühlen
Sich dem Schmerz zuwenden, in sich hinein fühlen und den Schmerz zulassen, kann sehr befreiend sein. Seine eigene Lebendigkeit zu spüren, hilft im Heilungsprozess. Ich habe mit Schmerzerfahrungen gelernt zu fühlen. Mir wurden dann auch die positiven Gefühle viel bewusster. Alles schwingt zwischen Plus und Minus, dass bedeutet zu leben, wenn nichts mehr schwingt ist der Mensch tot. Ein Pendel Schwingt hin und her. Es gibt Tag und Nacht. Die Sonne kommt und geht. Es gibt positive und negative Gefühle. Wenn ich meine negativen Gefühle unterdrücke und nicht zulasse, werde ich auch keine echten positive Gefühle mehr haben. Es gibt kein Pendel, welcher nur halb schwingt. Über positive und negative Gefühle werde ich einen eigenen Beitrag machen.
Wähle den Kanal
Hier gibt es eine Auswahl von YouTube Kanälen.
Ich habe eine Frage?
Hier klicken zum Kontakt